Services konsequent bis zum Kunden denken und Strukturen entsprechend bauen – das ist erfolgsentscheidend. Denn Serviceglück springt nur dann über, wenn die Servicekette nicht an einer überforderten Bearbeitungsstelle endet, sondern beim Kunden. Und wenn auch der/die letzte Mitarbeiter/in in der vernetzten Kette noch Haltung zeigt.
„Mitdenken, Empathie zeigen, die Extrameile gehen: Mitarbeiter mit Haltung brauchen Freiraum. Damit aus Haltung Handlung wird“, so Oliver Schäfer als Vorstandsvorsitzender der SCHÄFER Property + Facility Management AG.


































