Keine Manipulationen an Mietenspiegeln, Hände weg vom Mietrecht, sofortiger Regulierungsstopp und den Turbo einlegen beim Bau.
Die Politik beabsichtigte die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren – etwa durch die Digitalisierung der Verwaltung und den Abbau von Bürokratie – sowie modulares und serielles Bauen. Das sind valide Ansätze um mehr Wohnraum schneller verfügbar zu machen und das Bauen preisgünstiger zu gestalten.
Es kommen weitere Auflagen für die energetische Sanierung oder die Solarpflicht auf Dächern von Wirtschaftsimmobilien hinzu. Im Rahmen der im Koalitionsvertrag angekündigten Bau-, Wohnkosten- und Klimachecks müsse die Politik diese Zielkonflikte schnell auflösen, damit Regulierung und Bürokratie die angestrebte Dynamik im Wohnungsbau nicht ausbremsen.


































