myFacility Login
Portrait
24/7 Servicenummer
Jetzt Folgen
Jobs
Kontakt
Live-Blog
BauWatch
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube

Live-Blog

Die Immobilien- und Baubranche im Überblick

Neue Gebäude müssen in Frankfurt a.M. klimafreundlich gestaltet werden

In Frankfurt am Main ist es Pflicht, neue Häuser und Umbauten zu begrünen. Die sogenannte Freiraumsatzung für ein besseres Klima ist bereits in Kraft getreten, wie die Stadt mitteilte. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Geldbußen.

Weiterlesen

Baumaterialpass

Welche Materialien in einem Gebäude verbaut sind, weiß niemand so genau.

Weiterlesen

Baugewerbe: Kurzfristige Konjunkturdelle 2023

Für das Jahr 2023 sind in Deutschland nur 245.000 neue Wohnungen zu erwarten. Das von der Bundesregierung ausgerufene Ziel von 400.000 neuen Wohnungen im Jahr rückt damit in weite Ferne.

Weiterlesen

Planungssicherstellungsgesetz soll bis Ende 2023 gelten

Die Bundesregierung will das Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) noch einmal um ein Jahr verlängern. Dann wäre die digitale Beteiligung bei Bauvorhaben bis Ende 2023 möglich.

Weiterlesen

Nachhaltiges Bauen: Gesundheitsschutz durch nachhaltige Baustoffe

Sicherheitslücke CE-Kennzeichnung, ein Thema für den Gesundheitsschutz von Bauarbeitern. Seit Jahren schon befinden sich Deutschland und die EU im Konflikt über sichere Umwelt- und Gesundheitsschutz-Standards für Bauprodukte.

Weiterlesen

Energiewende: Bauwirtschaft fordert Innovationsschub

Für eine effiziente Energiewende fordert die Schäfer AG einen Innovationsschub für ein dezentrales und vernetztes elektrisches Energiesystem.

Weiterlesen

Krisenresilient: Facility Management auf Wachstumskurs

152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und erstmalig mehr als fünf Millionen Beschäftigte: Das Facility Management sieht sich sehr gut aufgestellt. An diesem Trend wird demnach auch eine mögliche Abwärtsspirale der Wirtschaft nichts ändern.

Weiterlesen

Aus altem Beton neue Gebäude

Recyclingkonzepte für den Abriss von Bestandsobjekten sehen vor, dass ein Sechstel der benötigten Menge an Beton aus den Gebäudeabbrüchen zur Verfügung gestellt werden kann.

Weiterlesen

Neue Immobilienberufe: digital und nachhaltig

Innovative Berufsfelder wollen auch mit gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt werden. Deshalb tut sich viel in der Aus- und Weiterbildungslandschaft. Das muss auch so sein: Denn die Wissens-Halbwertszeiten werden immer kürzer.

Weiterlesen

Solaranlagen und Steuern: Kabinett beschließt Abbau von Hürden

Die Bundesregierung will mehr Solardächer, auch auf vermieteten Wohnhäusern. Bislang waren Installation und Betrieb zu kompliziert. Nun hat das Kabinett einen Vorschlag beschlossen.

Weiterlesen

Connect with Schäfer