myFacility Login
Portrait
24/7 Servicenummer
Jetzt Folgen
Jobs
Kontakt
Live-Blog
BauWatch
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube

Neue Immobilienberufe: digital und nachhaltig

Neue Immobilienberufe: digital und nachhaltig

Innovative Berufsfelder wollen auch mit gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzt werden. Deshalb tut sich viel in der Aus- und Weiterbildungslandschaft. Das muss auch so sein: Denn die Wissens-Halbwertszeiten werden immer kürzer.

Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist vor allem durch eine deutliche Alterung der Gesellschaft geprägt. Der Altenquotient, also das Verhältnis zwischen Rentnern und Erwerbstätigen, könnte als Folge dieses demografischen Wandels im Jahr 2060 etwa das Anderthalbfache bis Doppelte des heutigen Werts betragen. Der jahrzehntelange Rückgang der Geburtenrate in Deutschland, die erst seit 2009 wieder leicht ansteigt, und der Mangel an qualifizierter Zuwanderung können diese Entwicklung nicht ausgleichen. Durch fehlenden Nachwuchs sind in vielen Branchen personelle Engpässe entstanden, die mit auch mit steigender Lebensarbeitszeit nicht ausgeglichen werden können. Die zunehmende Spezialisierung, Anforderungen durch die Digitalisierung, der rasante technologische Wandel und der zunehmend globalisierte Wettbewerb verstärken diesen Trend zusätzlich.

Connect with Schäfer