myFacility Login
Portrait
24/7 Servicenummer
Jetzt Folgen
Jobs
Kontakt
Live-Blog
BauWatch
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube

Aus altem Beton neue Gebäude

Aus altem Beton neue Gebäude

Recyclingkonzepte für den Abriss von Bestandsobjekten sehen vor, dass ein Sechstel der benötigten Menge an Beton aus den Gebäudeabbrüchen zur Verfügung gestellt werden kann.

Die Aufbereitung und der Wiedereinsatz direkt vor Ort bringt sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile mit sich, wenn man die Materialbeschaffung, den Transport und den Maschineneinsatz berücksichtigt. Vor allem der Wegfall des Transports spart sehr viel CO₂-Emissionen ein.

In Großstädten mit besonders hoher Nachfrage muss Deutschland aber auch auf bereits genutzten Flächen bauen. Das bedeute Gebäude aufstocken, Dachgeschosse und Keller ausbauen, Discounter über- und Innenhöfe bebauen. So ließen sich noch einmal mehrere Hunderttausend Wohnungen realisieren. Durch die vermehrte Umstellung auf Homeoffice sind auch Büroflächen in Wohnraum umzuwandeln.

Land zum Bauen ist da. Jetzt kommt es auf den gemeinsamen Willen an, so viel bezahlbares Wohnen wie möglich zügig auf den Wohnungsmarkt zu bringen.

Außerdem muss das Baurecht „entrümpelt“ werden. Sofort nutzbare Bauflächen dürfen nicht aus Spekulationszwecken liegengelassen werden.

Connect with Schäfer