myFacility Login
Portrait
24/7 Servicenummer
Jetzt Folgen
Jobs
Kontakt
Live-Blog
BauWatch
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube

Energiewende: Bauwirtschaft fordert Innovationsschub

Energiewende: Bauwirtschaft fordert Innovationsschub

Für eine effiziente Energiewende fordert die Schäfer AG einen Innovationsschub für ein dezentrales und vernetztes elektrisches Energiesystem.

Aus unserer Sicht erschließt ein Innovationsschub Zukunftsmärkte und schafft Arbeitsplätze in Industrie und Handwerk. Großes Potenzial sehen wir in der Kombination von Photovoltaik mit Systemen wie E-Auto-Ladestationen und strombasierter Wärmeerzeugung. Anlass unserer Forderung ist der beschlossene Entwurf der Novelle zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).

Schon wieder steht der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in der Kritik. Eine Allianz aus sieben Unternehmen der Bauwirtschaft fordert Nachbesserung. Bei den sieben Unternehmen handelt es sich um die Industriebetriebe Viessmann, SMA Solar Technology AG, Mennekes und Hager Group, die in ihren jeweiligen Segmenten als Weltmarktführer gelten. Ergänzt wird die Gruppe von den Elektrohandwerks-Unternehmen Bürkle + Schöck, Joost und Venn.

Connect with Schäfer